Was machen Sie zum Beispiel, wenn es nach Gas riecht? Nicht alle Haushalte in Österreich sind an das Erdgas angeschlossen, doch es sind viele, und es werden immer mehr. Das Gas riecht stark, weil das aus sicherheitstechnischen Gründen wichtig ist. Das reine Erdgas ist geruchslos, aber giftig. Deshalb wird ein stinkender Zusatz beigemischt, damit Sie schon durch den Geruch gewarnt werden.
Wenn Sie den Geruch in die Nase bekommen und wissen, dass er nicht aus einer anderen Quelle kommt, dann suchen Sie als erstes den Haupthahn, damit sie ihn komplett zudrehen können. Schließen Sie auch alle anderen Absperrhähne, die Sie finden können. Damit strömt schon einmal kein neues Gas nach.
Lüften Sie die Wohnräume. Alle Fenster und Türen auf, bis Sie kein Gas mehr riechen können. Bis der Installateur Notdienst Oberwart da war, benützen Sie sicherheitshalber kein offenes Feuer, das heißt, lassen Sie Ofen, Herd, Kerzen, Lampen und Feuerzeuge bzw. Streichhölzer aus. Vermeiden Sie auch elektrische Geräte, die Funken schlagen, wie Telefon, Klingel oder Lichtschalter.
Rufen Sie den Installateurmax, Ihren Installateur Notdienst Oberwart von außerhalb der Wohnung an.
Bei einer undichten Wasserleitung ist genau wie beim Gas der erste Gang zum Haupthahn. Danach stellen sie einen Eimer oder eine Schüssel an die Stelle, wo es tropft oder ausläuft. Nehmen Sie auf dem Boden stehendes Wasser mit Lappen und Wischmopp auf, bevor es Teppiche oder Parkett beschädigen kann.
Bevor Sie den Installateurmax anrufen, sollten Sie nachschauen, ob das Wasser nicht an einer Stelle austritt, die Sie selber installiert haben. Ein häufiges Beispiel sind die Zuleitungsschläuche für Geschirrspüler oder Waschmaschine. Wenn dort der Schlauch zu locker verschraubt ist, haben Sie den Schaden in Minuten selber behoben und benötigen überhaupt keinen Installateur Oberwart. Ist der Schlauch beschädigt, können Sie ihn im Fachhandel oder im Internet nachkaufen, was immer noch einfacher und vor allem billiger ist, als der Installateur.