Klempner Notdienst

Ihr Ansprechpartner für Installateur Notdienst Niederösterreich heißt Installateurmax

Der normale Einsatzort für einen Installateur Notdienst Niederösterreich ist auf der Baustelle, Einfamilienhäuser oder Wohnungen. Dort wird er dringend benötigt, denn es warten einige anspruchsvolle Aufgaben auf ihn. Seine Zuständigkeit umfasst – ist aber nicht beschränkt auf – die Installation von Anlagen für Wärme oder Kälte, Zuleitung von Gas, Konzeption von Wasserleitungssystemen nebst der Entsorgung von Abwasser, die Leitung und Verteilung von Frisch- und Abluft sowie die gesetzlich vorgeschriebene Thermenwartung.

Dabei ist er von der Planung über das Management der Mitarbeiter, die Anfertigung von Skizzen und die Beratung in Stilfragen bis zur abschließenden Prüfung und Qualitätssicherung für den ganzen Ablauf verantwortlich. Überdies sind die Aspekte Sicherheit am Arbeitsplatz, Datenschutz oder Klima und Umwelt, sowie rechtliche Fragen ebenfalls in seiner Arbeitsbeschreibung enthalten.

Rohrleitungssysteme, die auf der Baustelle in Spannbetonwände eingegossen werden, konzipiert der Installateur schon vorab. In seiner Werkstatt bereitet er alle Rohre vor, sägt sie auf die passende Länge, schleift scharfe Kanten ab, verlötet oder verschweißt die Verbindungen, und biegt die Rohre, wenn es sein muss, um die Ecken. Damit dies am Ende auch alles dichthält, muss der Installateur eine aufwändige Prüfung durchführen, die er dokumentiert, und für die er sich mit seiner Unterschrift verbürgt.

Für einen Bauherrn ist es selbstverständlich, dass er sich für diese Sorte Arbeiten – vor allem wegen der Verantwortung, die er trägt – nicht irgendeinen Installateur nach Niederösterreich holt. Stattdessen sondiert er eingehend, welche Auftragnehmer für ihn zur Verfügung stehen. Er holt Angebote ein, in denen die Bewerber ihre Qualifikation beschreiben, ihre Vorgehensweise schildern und herausarbeiten, warum sie für den Auftrag besonders gut geeignet sind. Dabei spielt keineswegs nur der Preis eine Rolle. Der Bauherr verschafft sich, wenn das möglich ist, noch Schilderungen dritter, die schon Erfahrungen mit ihm und seinem Team gemacht haben. Erst dann wird ein Auftrag vergeben.

Ein Bauherr weiß ganz genau, dass er in dieser Phase des Projekts entscheidet, wie gut oder schlecht die Arbeiten laufen werden. Damit lässt er sich viel Zeit, denn wenn etwas schiefgeht dann beläuft sich der Schaden nicht nur auf ein paar Groschen, sondern dann ist schnell viel Geld verbrannt. Erst wenn alle Eckpunkte geklärt sind – nicht nur von Seiten des Bauherrn aus, sondern auch aus der Sicht des Auftragnehmers – wird ein Vertrag geschlossen. Darin darf stehen, was es will. Nach österreichischem Recht gibt es keine Beschränkungen. Doch wenn beide Seiten ihre Unterschrift daruntergesetzt haben, sind Rechte und Verpflichtungen für alle gleichermaßen bindend.

Ein Bürger oder eine Bürgerin, welche den Installateur Notdienst Niederösterreich braucht, hat den Luxus der zur Verfügung stehenden Zeit leider nicht. Wenn in einer privaten Wohnung oder einem Haus ein Notfall aufgetreten ist, dann ist großer Stress und viel Hektik angesagt. Das muss zwar nicht so sein, wie wir gleich noch lesen werden – doch viele Menschen sind sich dessen nicht bewusst. Für die haben wir diesen kleinen Ratgeber geschrieben.

Inhaltsverzeichnis

Was wir für Sie im Raum Niederöstereich tun können

GAS NOTDIENST
HEIZUNG NOTDIENST
SANITÄR NOTDIENST
THERMENSTÖRUNG BEHEBEN
BADEZIMMER RENOVIEREN
Hebeanlagen
WC KOMPLETT SET
Waschbecken verstopft
TOILETTE VERSTOPFT
Dusche verstopft
Badewanne VERSTOPFT
Syphon verstopft
Kanalreinigung
ROHRREINIGUNG WIEN
ROHRSANIERUNG
KAMERAINSPEKTION

Ein Notfall ist
immer ein Notfall, auch in Niederösterreich

Auch wenn der Installateur Notdienst Niederösterreich immer mit dem Vorsatz fährt, zu helfen, ist es für den Notleidenden nicht immer eine Hilfe. Weil es für die regelmäßige Auftragsvergabe für ordentliche Arbeiten auf der Baustelle für einen Installateur notwendig ist, einen guten Ruf zu besitzen (denn sonst bekäme er die Aufträge gar nicht), gibt es manche, die dabei leider durchs Raster fallen (weil sie diesen guten Ruf nicht besitzen). Ein Installateur, der nicht die typisch österreichischen Eigenschaften wie Pünktlichkeit, Treue, Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt an den Tag legt, wenn er zur Arbeit geht, der deshalb wenig oder gar keine Bauaufträge bekommt, und deshalb von grundehrlicher Arbeit nicht gut leben kann – er aber von irgendetwas ja leben muss, sucht sich ein anderes Betätigungsfeld. Solche Installateure haben sie sich auf die Notfälle spezialisiert, die bei braven Bürgern in Niederösterreich – wenngleich selten – trotz allem immer mal wieder auftreten.

Im Notfall sucht der Niederösterreicher schnelle Hilfe. Wenn er noch einen Wunsch frei hat, dann allenfalls noch den nach einem günstigen Preis – und mit diesem Ziel begibt er sich auf die Suche nach dem Installateur Notdienst Niederösterreich, wenn das WC verstopft oder eine Gasleitung undicht ist.

VAILLANT KUNDENDIENST
JUNKERS KUNDENDIENST
SAUNIER DUVAL KUNDENDIENST
BAXI KUNDENDIENST
WOLF KUNDENDIENST
BUDERUS KUNDENDIENST

Tipps für den Notfall in Niederösterreich

Wenn es aus der Gasleitung zischt, dann ist häufig Panik an der Tagesordnung – weil es doch so stark riecht. Aber keine Angst: der Gestank ist beabsichtigt. Die Energieversorger mischen absichtlich einen übelriechenden Zusatz bei, um schon bei einem geringen Gasaustritt eine olfaktorische Warnung auszusprechen. Das Gas an sich ist nämlich geruchlos, und zu allem Überfluss auch noch giftig. Ganz zu schweigen davon, dass es brennbar ist – doch dies ist ein eher untergeordnetes Problem, da hierzu eine ordentliche Konzentration notwendig ist. Hier lesen Sie, wie Sie diese vermeiden können.

Wenn Sie also den üblen Geruch in die Nase bekommen, suchen Sie als erstes den Haupt-Gashahn auf, und schließen ihn komplett. Damit ist die grundsätzliche Gefahr beseitigt, dass eine brennbare Gas-Konzentration in ihren Wohnräumen entsteht.

Dennoch ist das jetzt noch kein Grund für Leichtsinn – Sie sollten deshalb alle offenen Flammen vermeiden, also keine Kerzen anzünden, keine Lampen, keine Zigaretten und auch der Ofen bleibt aus. Funkensprühende elektrische Geräte sollten ebenfalls eine Pause bekommen. Darunter fallen Klingeln, alte Telefone, manche Lichtschalter und auch elektrische Spielzeuge.

Zuletzt sollten Sie die Fenster öffnen und alle Räume gründlich lüften. Am besten so lange, bis Sie nichts mehr von dem Gas riechen können. Jetzt haben Sie endlich die Ruhe, die Sie brauchen, um sich Hilfe zu besorgen. So laufen Sie mit Sicherheit keinem Gauner in die Arme. Am besten ist es, wenn Sie sich über den Installateurmax einen Installateur Notdienst Niederösterreich vermitteln lassen. Wir vom Installateurmax sind selber keine Installateure, aber wir sind mit einer Vielzahl von Handwerkern vernetzt, die von uns ordentlich geprüft wurden. So können Sie sicher sein, dass die Qualität stimmt, und dass Sie faire und transparente Preise erhalten. Denken Sie daran, zum Telefonieren die Wohnung zu verlassen – doch das ist ja in Zeiten von Mobiltelefonen kein Problem mehr.

Suchen auch bei einem Wassergebrechen als erstes den Haupthahn. Wenn es immer noch aus der Leitung tropft, fangen Sie das Wasser mit Schüsseln und Eimern auf. Das Wasser sollte nicht auf dem Boden schwimmen, falls Teppiche oder Holz in der Nähe sind – damit dort keine Schäden entstehen. Wischlappen und Mopp hat ja jeder im Haus – damit ist der Boden im Nu wieder trocken.

Installateurmax Preise & Kosten

Unsere transparenten Kosten

ab 114 Euro
  • 114 Euro / MO bis DO von 7 -17 Uhr & Freitag von 7 - 12 Uhr
  • 171 Euro / MO bis DO von 17 -19 Uhr, FR von 12-19 Uhr
  • 228 Euro / MO bis FR von 19-7 Uhr, Samstag,
    Sonntag & Feiertag von 00:00-24h
  • Anfahrtspauschale Niederösterreich 89 €

In allen anderen Fällen ist aber ein Anruf beim Installateurmax die beste Idee

Schauen Sie, ob das Wasser vielleicht an einer Stelle ausgetreten ist, die Sie selber installiert haben – also zum Beispiel an der Zuleitung für den Geschirrspüler oder die Waschmaschine. Den Druckschlauch können Sie, wenn er undicht ist, auch selber austauschen – dann brauchen Sie gar keinen Installateur zu bezahlen. Ersatzschläuche erhalten Sie im Fachhandel oder bei einem der vielen Online-Shops im Internet. Vor allem haben diese Haushaltsmaschinen einen eigenen Absperrhahn, und den können Sie schließen, und dann den Haupthahn öffnen, damit Sie wieder freien Zugang zum fließenden Wasser haben

0677 631 056 79
Sie haben Fragen zu unseren Dienstleistungen?
Rufen Sie uns jetzt an!

24 Stunden Heizung Notdienst für Niederösterreich

Auch eine kalte Heizung braucht Sie nicht aus dem Takt zu bringen. Stellen Sie sicher, dass die Brennstoffversorgung nicht unterbrochen ist, und dass die elektrischen Komponenten ordentlich mit Strom versorgt werden. Vergessen Sie nicht, eine eventuell vorhandene elektrische Sicherung zu überprüfen.

Moderne Thermen – ob von Baxi, Junkers, Wolf, Vaillant oder anderen – werden elektronisch geregelt. Dort wird auf dem Display angezeigt, wenn etwas nicht stimmt, meist mit einem Fehlercode. Oft gibt es auch eine Reset-Funktion, mit der die ganze Anlage aus- und wieder eingeschaltet werden kann. Das löst häufig schon das Problem. Auch bei älteren Systemen kann dadurch der Ausfall manches Mal behoben werden – dann muss der Neustart eben von Hand durchgeführt werden.

Wenn das alles nicht weiterhilft, dann kommt eben doch ein Installateur Notdienst Niederösterreich, den der Installateurmax geschickt hat. Das Gute ist: Wenn Sie sich mit ein paar dicken Socken und einem warmen Pulli über die Zeit helfen können, muss der Installateur gar nicht als Notfall zu Ihnen kommen. Dann können Sie sich vielleicht einen Termin besorgen, an dem der Installateur keinen Notfall-Aufschlag berechnet. Dann haben Sie ganz elegant noch ein paar Euro gespart.

Wir helfen gerne – aber noch lieber ist es uns, wenn Sie sich selber helfen können.

– Ihr Installateurmax

Einsatzgebiete in Niederösterreich

Vereinbaren Sie einen Rückruf

Thermenwartung Wien
0677 631 056 79