Bei einem Notfall im Sanitärbereich, so zum Beispiel
- Thermennotfall
- Abflussverstopfung
- Defekte Belüftungsanlage
- Gasgebrechen
- Rohrbruch
- Heizungsausfall
sieht die Situation – rein aus menschlicher Sicht – anders aus. Mit Einschränkungen gilt zwar auch hier ein akzeptierter Preis für Arbeitszeit und Material als Vertragsbestandteil, der vom Dienstleister verlangt werden darf – und darf daher jederzeit abgelehnt werden. Doch der Auftraggeber, der Kunde, befindet sich in einer Notlage. Wenn Wasser aus einer Leitung spritzt, der Keller unter Wasser steht, die Küche nach Gas riecht oder das WC nicht abfließt, dann hat der Kunde keine Zeit, sich noch Vergleichsangebote bei einem anderen Handwerker einzuholen.
Einige Unternehmen treiben auch im Raum Wien ihr Unwesen, die diese Lage schamlos ausnützen. Sie versprechen Einsatzzeiten, die sie nicht einhalten, und stellen Rechnungen, die sowohl über dem Wert der Dienstleistung liegen, als auch über dem zuvor geschätzten Aufwand. In besonders dreisten Fällen wird die Reparatur nicht fachmännisch durchgeführt, sondern nur notdürftig zusammengeflickt. Wie lange eine solche Flickschusterei hält, können Sie sich sicherlich selber denken. Es wurden sogar Fälle bekannt, bei denen Ersatzteile berechnet wurden, die aber in Wahrheit gar nicht eingebaut wurden. In jedem Fall wird hinterher eine saftige Rechnung gestellt.
Auf der Seite watchlist-internet.at wird daher nicht nur vor solchen Firmen namentlich gewarnt, sondern auch Tipps gegeben, woran man zwielichtige Unternehmen selber vorab erkennen kann.
Der erste Hinweis wird Ihnen von Google angezeigt. Wenn Sie nach einem Installateur Notdienst 1090 Wien suchen, erhalten Sie bei den Ergebnissen zweierlei Kategorien. Erwartungsgemäß werden diejenigen Unternehmen gelistet, die auf Basis der Regeln der Suchmaschine am häufigsten gesucht werden. Ganz oben stehen allerdings Ergebnisse, bei denen Google dafür bezahlt wird, den Eintrag prominent zu platzieren. Achten Sie darauf: Wenn der Installateur Notdienst bei den bezahlten Einträgen, aber nicht bei den tatsächlichen Suchergebnissen auftaucht, ist Vorsicht geboten. Mein Tipp: Vergleichen Sie die Ergebnisse mit denen einer anderen Suchmaschine, zum Beispiel Quant, Bing oder Duckduckgo. Die ‚faulen Eier‘ finden Sie auf diese Weise schnell heraus.
Sind Sie auf der Webseite des Anbieters, suchen Sie nach Impressum und Preisangaben. Seriöse Firmen haben nichts zu verbergen, unklare Aussagen und inhaltslose Formulierungen sollten Sie stattdessen wachsam werden lassen. Ein Unternehmen, auf dessen Seite keine kein Impressum zu finden ist, bedeutet auf jeden Fall: Finger weg! Mein Tipp: Suchen Sie nach Erfahrungsberichten über dieses Unternehmen auf neutralen Webseiten, wie zum Beispiel der Watchlist Internet.
Viele Betrüger machen sich wirklich große Mühe mit ihrer Webseite. Da scheint dann alles zu stimmen. Selbst Erfahrungsberichte zufriedener Kunden gibt es reichlich. Mein Tipp: Userberichte können gefälscht sein, und lassen sich nicht von echten unterscheiden. Unseriöse Firmen versuchen häufig, mit Fotos ihrer angeblichen Mitarbeiter zusätzliches Vertrauen zu wecken. Machen Sie die Google Bildersuche (klicken Sie mit er rechten Taste auf das Foto und wählen Sie ‚Mit Google nach Bild suchen‘. Sie sehen, ob das Foto einen echten Angestellten zeigt, oder ein generisches Modelfoto ist – oder gar auf einer anderen Webseite geklaut wurde.
Da Sie im Notfall für umfangreiche Prüfungen gar keine Zeit haben, ist das Beste, was Sie tun können, gleich beim Installateur Notdienst 1090 Wien von Installateurmax anzurufen. Das bin ich. Ich arbeite mit einem Netzwerk an Handwerkern zusammen, die handverlesen sind. Auch in Ihrem Bezirk sind Installateure für Sie zur Verfügung, und zwar Tag und Nacht – auch am Wochenende und an Feiertagen. Wir sichern Ihnen transparente und faire Preise zu. Doch bevor Sie überhaupt ans Bezahlen denken, lesen Sie unsere Tipps, mit denen Sie den Installateur vielleicht ganz vermeiden können.