Die Heizung ist – ähnlich wie die Klimaanlage – meist irgendwo im Keller oder auf dem Dachboden verbaut. Man nimmt sie kauma wahr. Nur wenn die Stube kalt ist, und aus dem Hahn nur Eiswasser fließt, dann merkt man, wie wichtig sie ist.
Prüfen Sie die Brennstoffzufuhr und die elektrischen Anschlüsse – auch hier mit einem Blick auf den Sicherungskasten. Wenn eigentlich alles in Ordnung aussieht, versuchen Sie einen Neustart der Heizung. Moderne Thermen haben dafür oft schon eine Reset-Funktion, die Ihnen die Arbeit abnimmt. Wenn es eine Heizung mit elektronischer Steuerung ist, dann wird auf dem Display womöglich ein Fehlercode angezeigt. Schreiben Sie sich diesen auf, denn der Installateur Ebreichsdorf wird Sie danach fragen.
Für verstopfte Abflüsse gibt es die klassischen Abflussreiniger. Die besten davon werden in Pulverform verkauft. Dieses Pulver enthält aggressive Chemikalien, die in der Lage sind, Fett, Stärke, Speisereste und sogar Haare aufzuweichen oder gar aufzulösen. Verwenden Sie den Reiniger so, wie es auf der Packung beschrieben wird. Die chemischen Reaktionen, die im Abfluss ablaufen, erzeugen Wärme. Deshalb darf der Reiniger nicht überdosiert werden, da sonst die Rohre Schaden nehmen könnten.
Der Abflussreiniger kann nur an den neuralgischen Ort vordringen, wenn das Wasser noch abfließt, auch wenn es lange dauert. Warten Sie, bis alle Flüssigkeit abgelaufen ist, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.
Wenn das Wasser auch nach langer Zeit noch unverändert im Becken steht, wird der Abflussreiniger auch nichts mehr helfen. Dann bleibt nur noch der Anruf beim Installateur Notdienst Ebreichsdorf. Doch auf keinen Fall dürfen Sie mit harten Gegenständen im Abfluss herumstochern.
Wenn irgendwo Wasser austritt, obwohl alle Hähne geschlossen sind, dann ist eine undichte Stelle im Rohrsystem wahrscheinlich. Schließen Sie sofort den Haupthahn und schützen Sie Parkett und Teppiche, in dem Sie einen Eimer oder eine Schüssel unter die Austrittstelle stellen. Wenn schon Wasser auf dem Boden steht, beeilen Sie sich mit dem Wischen, je nachdem, ob es ein empfindlicher Boden ist, oder nicht.
Oftmals steckt eine eigene Installation dahinter, wie zum Beispiel der Druckschlauch von der Waschmaschine oder dem Geschirrspüler. Das sind Schäden, die Sie vielleicht selber beheben können, denn diese Schläuche können Sie im Fachhandel nachkaufen, oder direkt im Internet bestellen. Vor allem können Sie, wenn das der Fall ist, nur diesen einen Anschluss absperren – denn Wasch- oder Spülmaschine haben meist einen eigenen Hahn – und dann aber den Haupthahn wieder öffnen, und ganz normal weiterleben, bis der Schlauch ersetzt ist.
Für den Fall eines Gasgebrechens haben wir auch eine Anleitung. Verständlicherweise ist auch hier der erste Gang zum Haupthahn, damit dieser fest verschlossen ist, und kein weiteres Gas nachströmen kann. Schließen Sie auch alle anderen Hähne, die Sie finden können. Lüften Sie gründlich die Wohnung, bis Sie nichts mehr vom Gas riechen können.
Vermeiden Sie alles, was Funken erzeugt, also Lichtschalter, Klingel oder Telefon – und vor allem offene Flammen. Das heißt, bis zum Eintreffen des Installateurs keine Kerzen, Streichhölzer, Lampen oder den Ofen anzünden. Rufen Sie den Installateur Notdienst Ebreichsdorf außerhalb der Wohnung an.
Auf diese Art haben Sie Schäden minimiert oder sogar ganz behoben. Jetzt können Sie in Ruhe die Ankunft des Installateurs abwarten – dank des Installateurmax. Sollten Sie an einem anderen Ort in Niederösterreich leben, so können Sie hier klicken „Installateur Notdienst Niederösterreich“ und sich einen Überblick über die Einsatzorte verschaffen.