Finden Sie den Haupthahn und drehen Sie ihn ab. Ob Sie Gasgeruch im Haus haben, oder ob aus einer Leitung das Wasser kommt – wenn Sie den Haupthahn geschlossen haben, wird der Strom über kurz oder lang versiegen.
Ausgetretenes Gas bekommen Sie durch gründliches Lüften wieder aus der Wohnung. Aus Sicherheitsgründen mischen die Stadtwerke einen übel stinkenden Zusatz ins Erdgas, so dass Sie einen Gasaustritt sofort riechen können. Wenn es in den Räumen nicht mehr riecht, können Sie die Fenster wieder schließen. Vermeiden Sie offene Flammen, wie sie durch Kerzen oder Lampen entstehen. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte, die Funken erzeugen – dazu gehören Klingel und Telefon, aber auch Lichtschalter.
Beim ausgetretenen Wasser gibt es nur Lappen und Wischmopp, um die Böden zu trocknen und die Teppiche oder das Parkett vor Schäden zu bewahren. Das muss ja fast nicht erklärt werden. In beiden Fällen haben Sie allerdings die prekäre Situation aufgelöst, und können in Ruhe den Installateur Notdienst Mistelbach von Installateurmax anrufen – beim Gasleck am besten von außerhalb der Wohnung.
Ein kleiner Tipp noch, der Geld sparen hilft: Suchen Sie das Wasserleck. Kommt es aus einem Anschlussschlauch von Geschirrspüler oder Waschmaschine? Dann können Sie den Schaden fast sicher selber beheben, indem Sie sich beim Fachhandel oder im Internet einen neuen Schlauch besorgen. Dazu geben Sie einfach das Modell ihrer Spül- bzw. Waschmaschine an.
Die ausgefallene Heizung muss auch kein Problem sein. Sehen Sie nach, dass die Brennstoffversorgung sichergestellt ist. Prüfen Sie außerdem, ob die elektrische Leitung angeschlossen, und nicht eine Sicherung herausgesprungen ist.