Auch bei ungewollt austretendem Wasser können Sie eine Menge selber erledigen. Als erstes drehen Sie – wie beim Gas – Haupthahn und alle sonstigen Hähne ab, die Sie finden können. Ausgelaufenes Wasser wischen Sie schnell auf, bevor Teppiche oder Parkett nass werden, und schützen Sie auch Ihre teuren Möbel. Wenn es noch irgendwo tropft, fangen Sie das Wasser mit einem Eimer auf.
Nun gibt es zwei Situationen, in denen Sie gar nicht unbedingt einen Installateur benötigen. Die eine ist Wasser, das aus einer anderen Wohnung kommt. Das kann harmlose Gründe haben, wie Kinder, die beim Spielen mit Wasser unvorsichtig waren. Sprechen Sie kurz mit dem Nachbarn und stellen Sie sicher, dass ihm die Situation bewusst ist. Wenn in der Wohnung über Ihnen Wasser ausläuft, und es ist niemand daheim, dann rufen Sie sofort die Feuerwehr.
Die zweite Situation, in der Sie sich selber helfen können, sind Zuleitungen für Ihre eigenen Geräte. Die Geschirrspülmaschine oder die Waschmaschine sind hier die üblichen Verdächtigen. Ist der Zuleitungs-Druckschlauch defekt, können Sie sich im Fachhandel einen neuen besorgen, und in den meisten Fällen auch selber installieren.
In allen anderen Fällen muss der Installateur Notdienst 1100 Wien her. Fest installierte Rohre, insbesondere solche hinter der Wand, müssen vom Fachmann repariert werden. Wenn Wände und Decke nass geworden sind, muss ohnehin die Lage begutachtet werden. Je nach Schwere der Situation muss die Wohnung oder das Haus speziell getrocknet werden. Auch diese Dienstleistung bietet Ihr Installateur an.